Ihr baut gerade ein neues Haus oder möchtet eine bestehende Immobilie in Lübeck und Umgebung sanieren?

Hanse-Bautrockner bietet euch die passenden Bautrockner für die Trocknung eures Neubaus oder die Sanierung zum Verleih. Unsere professionellen Geräte sind technisch geprüft und leicht zu bedienen.

Mit unseren Bautrocknern trocknet Ihr euer neues Eigenheim in ca. 3 bis 4 Wochen.

Ihr erhaltet bei uns ein auf eure Bedürfnisse abgestimmtes Bautrockner-Komplettpaket und bei Bedarf auch passende Heizlüfter - alles fair, preiswert und zuverlässig!

Bautrockner-Pakete bieten wir schon ab 98 € pro Woche an!

Auf Anfrage ist auch die Miete einzelner Bautrockner möglich - Bspw. zur Wasserschadensanierung.

Unser Service für euch: Lieferung und Abholung der Bautrockner sind in einem Umkreis bis zu 20 Km in und um Lübeck bei uns im Preis enthalten. Darüber hinaus gibt es eine faire Pauschale je nach Entfernung.


Paket 1 bis 120 qm

2 x Bautrockner Trotec TTK 170

(pro Gerät bis zu 50 l/24 h Entzugsleistung)

2 x Bodenventilatoren

Anschlussspannung 230 V

2 x Auffangwannen

98 €* pro Woche
inkl. Lieferung & Abholung bis 20 km


Paket 2 bis 160 qm

1 x Bautrockner Trotec TTK 350 S

(bis zu 70 l/ 24h Entzugsleistung)

1 x Bautrockner TTK 170 S

(bis zu 50 l/ 24h Entzugsleistung)

3 x Bodenventilatoren

Anschlussspannung 230 V

2 x Auffangwannen

109 €* pro Woche
inkl. Lieferung & Abholung bis 20 km


Paket 3 bis 200 qm

2 x Bautrockner Trotec TTK 350 S

(pro Gerät bis zu 70 l/ 24h Entzugsleistung)

3 x Bodenventilatoren

Anschlussspannung 230 V

2 x Auffangwannen

129 €* pro Woche
inkl. Lieferung & Abholung bis 20 km

Hanse-Bautrockner-Verleih.de Bautrockner Verleih in Lübeck Ostholstein Stormarn


Hanse-Bautrockner-Verleih.de Bautrockner Verleih in Lübeck Ostholstein Stormarn
Hanse-Bautrockner-Verleih.de Bautrockner Verleih in Lübeck Ostholstein Stormarn


Hanse-Bautrockner-Verleih.de Bautrockner Verleih in Lübeck Ostholstein Stormarn

*Der angegebene Preis ist ein Endpreis. Gemäß § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese folglich auch nicht aus.



Wann ist eine professionelle Bautrocknung sinnvoll?

Die häufigste Verwendung finden Bautrockner beim Hausbau. Beim Neubau sind Wände und Böden aufgrund der verwendeten Baumaterialien mit Feuchtigkeit durchsetzt und es ist essentiell diese der Gebäudesubstanz zu entziehen. Am einfachsten und schnellsten gelingt das durch den Einsatz von Bautrocknern  in Kombination mit leistungsstarken Ventilatoren. So können die Bauherren ihr Bauvorhaben beschleunigen und spätere Probleme durch Feuchtigkeit vermeiden. Auch bei niedrigen Außentemperaturen kann durch den zusätzlichen Einsatz von Heizlüftern ein sehr gutes Trocknungsergebnis erzielt werden.